Hätt ich das mal eher benutzt
-
Apr- 2021 -22 April
VS Code als Git Tool
Visual Studio ist ein geniales Tool um als Editor für Git verwendet zu werden. Als Editor, Diff- und Mergetool ist…
Read More » -
Feb- 2021 -10 Februar
Debuggen in NuGets hinein mit Source Link
Source Link ist ein klasse Technologie, die das Debuggen und Entwickeln von Komponenten im .NET-Umfeld erst richtig ermöglicht. Entwickler können…
Read More » -
Jan- 2020 -23 Januar
I think async await
Was heißt asynchron? Was heißt synchron? Synchron heißt Code wird Schritt für Schritt ausgeführt. Asynchron heißt also, dass dies nicht…
Read More » -
Mrz- 2018 -11 März
Automatisches Indizieren von DVDs unter Linux
Vor nun fast knapp zwei Jahren kam ein Bekannter auf mich zu, der eine größere Menge an DVS indizieren wollte.…
Read More » -
Okt- 2017 -2 Oktober
Hätt ich das mal eher benutzt – ORM
Eine unglückliche Basis In Sachen ORM hat sich bei mir schon fast eine Hollywood-Reife Liebesgeschichte abgespielt. 😉 Als ich mein…
Read More » -
Sep- 2017 -18 September
Hätt ich das mal eher benutzt – Continuous Integration
Team Foundation Server Bei Continuous Integration war ich dank des Team Foundation Servers recht früh dabei. Aufgrund des Gesamtumfanges der…
Read More » -
11 September
Hätt ich das mal eher benutzt – Unit Tests
Erste Tests Irgendwann Ende 2005 bzw. Anfang 2006 arbeitete ich an einem meiner ersten Projekte in C#. Es diente als…
Read More » -
4 September
Hätt ich das mal eher benutzt – Ticketsystem
Selfmade Ticketsystem Als ich meine erste Stelle als Softwareentwickler angetreten war, gab es relativ schnell einen Haufen Anforderungen aus dem…
Read More » -
Aug- 2017 -28 August
Hätt ich das mal eher benutzt – Versionsverwaltung
Versionsverwaltung brauch ich nicht Mit der Zeit lernt man ja verschiedene Arten von Entwicklern kennen. Jeder hat so seinen eigenen…
Read More » -
14 August
Hätt ich das mal eher benutzt
In der „Hätt ich das mal eher benutzt“ Falle In der Vergangenheit habe ich mich immer wieder mal geärgert, wenn…
Read More »