Dokumentation
-
Jul- 2022 -10 Juli
Dokumentation der Softwareentwicklung
Dokumentation ist nicht gerade die Lieblingsaufgabe eines Softwareentwicklers. Sie braucht Zei, auch wenn Termindruck herrscht. Sie braucht auch Konzentration und…
Read More » -
Feb- 2021 -2 Februar
Dokumentation
Weniger ist mehr ist die Devise. Schon klar. Dokumentation ist wichtig und alles was wichtig ist muss auch dokumentiert sein.…
Read More » -
Jun- 2019 -10 Juni
Die virtualisierte Insel
Installation von macOS 10.15 Catalina beta auf Veertu Anka Apple hat auf der letzten WWDC Keynote die Beta von macOS…
Read More » -
Mrz- 2018 -17 März
Erstellen von let’s encrypt wildcard Zertifikaten
In diesem Blog Post schrieb ich bereits etwas über die Verwendung von let’s encrypt Zertifikaten für lokale IP Adressen. Seit…
Read More » -
Jan- 2018 -28 Januar
Installieren einer Gitlab Demo Umgebung auf Minikube
Vorraussetzungen Minikube läuft auf unterschiedlichen Hypervisoren. Dieses Beispiel beschreibt die Installtion unter Virtualbox auf einem MacOS Host. Minikube unterstützt aber…
Read More » -
Mrz- 2017 -13 März
ein paar Worte über Infrastruktur…
Im Zeitalter von public Clouds und Konzepten wie Continous Delivery und Continous Deployment erhalten grundlegende Infrastruktur-Überlegen einen immer geringeren Stellenwert.…
Read More » -
Feb- 2017 -6 Februar
Anforderungen beurteilen
Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst: das ist thöricht, das ist…
Read More » -
Jan- 2017 -23 Januar
Typora – Mein Favorit als Markdown-Editor
Markdown-Editoren gibt es viele und ich habe mehrere Ausprobiert. Auch die meisten IDEs enthalten mittlerweile einen rudimentären Markdown-Support oder es…
Read More » -
3 Januar
The Weapon of Choice der Softwaredokumentation
Softwaredokumentation – ein leidliches Thema Wer will schon ein hunderte Seiten langes Dokument schreiben, welches eh niemand ließt. Informationen über…
Read More »